… war während der 14 Tage Dauerregen manchmal die einzig vernünftige Anleitung, die man geben konnte – denn sehen konnte man nicht viel wegen des Regens und von Motivation, im Regen zu wandern, war man zwischendurch weit entfernt. Was war das auch für ein Wetter! So viel Regen gab es noch nie bei der Herausforderung. Und dennoch waren die Gruppen unterwegs: „Auf der Walz I und II“ mit Arbeitseinsätzen auf Bauernhöfen, Überleben im Wald mit Übernachtung unter freiem Himmel auf einem Gipfel, Theaterproben der „SHINEwerfer“ und zwei erfolgreiche Auftritte mit dem Stück „Die vielen Gesichter des R.“ zum Thema ‚Rassismus‘ , „Ab ins Boot“ in Mecklenburg-Vorpommern, Fahrradfahren bis nach Innsbruck… es ist schön zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler alle an ihren Herausforderungen gewachsen sind, Selbstvertrauen gewonnen haben und sich gegenseitig untersützt haben!