Ach, ich freu‘ mich auf das Leben hier!
Unsere Schüler*innen sind so selbstbewusste, eigenständige und verantwortungsvolle Persönlichkeiten, dass wir uns jeden Tag über sie freuen!
Sie sind erfolgreich!
Unsere Schüler*innen setzen sich für ihre Interessen ein und erwirken über demokratische Gremien Duschvorhänge, Slacklines und Handynutzungsregeln.
Sie können organisieren!
Unsere Schüler*innen organisieren gemeinschaftliche Aktivitäten wie z.B. die jährliche Faschingsparty, den Schwimmbadtag für die ganze Schule und Aktionen und Stände bei Schulfesten.
Sie übernehmen Verantwortung!
Unsere Schüler*innen übernehmen Verantwortung und engagieren sich als Sportmentorinnen und -mentoren, als Leiterinnen und Leiter der Musikpause, als Patinnen und Paten für die neuen Fünftklässler. Sie sind Schulsanitäterinnen und -sanitäter, übernehmen die technische Verantwortung für Licht und Ton bei Veranstaltungen und vertreten unsere Schule beim Abend der weiterführenden Schulen im Konzerthaus. Und sie setzen sich im Rahmen des „Freidays“ für die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung ein.
Sie engagieren sich demokratisch!
Unsere Schüler*innen sind demokratisch engagiert und an Schulentwicklung interessiert: Sie nehmen an Evaluationen und Sitzungen der erweiterten Schulleitung teil, leiten Klassen- und Stufenkonferenzen, fahren nach Berlin zum „Innovationskongress Oberstufe“ und nach Stuttgart zur Netzwerkgründung „Zukunftsschulen – Demokratie und Werte (er)leben“.
Sie sind mutig!
Unsere Schüler*innen sind mutig und haben Freude am Tun: Sie begleiten Schüler*innen 10 Tage lang bei der großen Herausforderung, sie leiten eine Theater-AG und führen Theaterstücke auf, sie bauen am Wochenende ein Tinyhouse und Solaranlagen, sie drehen Wettbewerbsfilme und gewinnen einen Wasserspender für die Schule, sie gründen die Schüler*innenfirma „Tiny Kiosk“ und leiten eigene Workshops beim EMS-Barcamp und in der Mosaikwoche.
Sie sind einfach nett!
Unsere Schüler*innen sind unglaublich nett, offen und liebenswert. Es macht einfach Spaß mit ihnen!