Der FREI DAY gestaltet unseren Schulalltag
Im Rahmen des FREI DAYs hat sich eine Gruppe von Schüler:innen mit dem Thema Mobilität beschäftigt. Eins der wichtigsten Fortbewegungsmittel für junge Menschen ist das Fahrrad, unschwer auch an den stets vollen Fahrradständern an der Schule zu erkennen. Die Gruppe hatte sich das Ziel gesetzt die Nutzung des Rads zu…
Spannender Ausflug ins Schülerlabor! ??
Unsere Klasse 11 hatte die Gelegenheit, das Schülerlabor bei Novartis zu besuchen und tief in das Thema Lebensmittelunverträglichkeiten einzutauchen. Mit echten Experimenten, modernen Laborgeräten und hilfreicher Unterstützung konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie wissenschaftliche Forschung funktioniert. ✨ Ein riesiges Dankeschön an Novartis für die tolle Erfahrung und den…
Der Nikolaus war da 🙂
Eine liebgewonnene Tradition ist mittlerweile der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht, die heute wieder in allen Klassenzimmer, Teamzimmern und Verwaltungsräumen waren, um Leckereien zu verteilen (natürlich nur an alle, die 2024 brav gewesen sind). Ein Dank geht an die SLF-Lerngruppe, welche heute früh unermüdlich die vielen Weckmänner gebacken hat –…
Adventsbasar am EMS
Der Duft von Plätzchen und Linzertorte, leuchtende Augen beim Glücksrad und bei der Tombola, musikalische Vorführungen, ein buntes Angebot an Mitmachaktionen, Stockbrot am Tiny House, mit Eltern, Schüler:innen und Lehrpersonen ins Gespräch kommen – das war wie immer unser Adventsbasar! Vielen Dank allen Mitwirkenden, die diesen Abend zu einem Erfolg…
Der Tiny Kiosk ist jetzt offiziell!
Am 12.11.2024 um 14:15 Uhr war es soweit – die Tinyhouse AG hat sich getroffen und den ersten offiziellen Schritt gemacht! In einer Gründungsversammlung wurde der Tiny Kiosk gegründet. Nachdem die Satzung vorgelesen war, wurden der Vorstand und die Abteilungsleitungen gewählt. Am 30.11.2024 mit dem Adventsbasar eröffnet der Kiosk offiziell…
Besuch des Europaparlaments in Straßburg
Im November besuchten die beiden 10. Klassen das Europaparlament in Straßburg und konnten dort an einer Plenarsitzung teilnehmen, bei der die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und ihre 26 EU-Kommissare vom Parlament bestätigt wurden. Beim anschließenden Besuch der Innenstadt war ein Bummel über den wunderschönen Weihnachtsmarkt das absolute Highlight.
Die neuen Schülersprecher am EMS 2024/25
Nach einer spannenden Wahlwoche, in der die neun großartigen Kandidatinnen und Kandidaten ihr Programm vor der Schulgemeinschaft vorgestellt haben und für Fragen in den Pausen zur Verfügung standen, fand am 23.10. die Wahl der Schülersprecher:innen statt. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle, die bei der Wahl mitgeholfen haben, von…
„Wie wollen wir leben?“ – ehemalige EMS-Schüler als Teil eines künstlerischen Projekts
Tilman, Ludwig und Marc, die Schüler am EMS waren, sind in den nächsten zwei Wochen Teil eines sehenswerten Foto- und Videoprojekts: „Wie wollen wir leben?“ stellt die Wünsche und Bedürfnisse von jungen Erwachsenen mit intellektuellen Beeinträchtigungen im Alltag und in der eigenen Wohnumgebung in den Mittelpunkt. Tilman, Ludwig und Marc…
Das EMS im Netzwerk „Zukunftsschule – Demokratie (er)leben
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) hat u.a. das Netzwerk „Zukunftsschulen – Demokratie und Werte (er)leben eingerichtet, in dem Schulen sich über Ideen und Konzepte im Bereich Demokratiebildung austauschen. Das EMS ist eine dieser Zukunftsschulen und seit Juli 2024 im Netzwerk aktiv dabei. An den inspirierenden Treffen im…
Solarenergie für unser Tiny House 🙂
Ein Meilenstein in der Geschichte des Tiny Houses – es produziert seit dem 28. September 2024 seinen eigenen Strom! Gespendet und montiert von der Firma Victron und von der Firma BayWa r.e. wurden Solarpanele, die dies möglich machen. Die Schüler aus der Klasse 11, die von Beginn an beim Bau…
EMS Barcamp Nr. 2 – kreativ und innovativ!
Zum zweiten Mal fand das EMS Barcamp statt und wieder war der Tag ein großer Erfolg! Die Regeln sind einfach: Wer will, darf eine „Session“ zu einem frei wählbaren Thema anbieten, alle duzen sich an diesem Tag und man kann die „Sessions“ besuchen, die man möchte. Unsere Schüler:innen, Kolleg:innen und…
Begrüßung der neuen Fünftklässler:innen
Herzlich willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler der beiden neuen 5. Klassen! Mit einer fröhlichen und besinnlichen Feier wurden unsere neuen EMSler:innen an unserer Schule begrüßt. Die Patinnen und Paten der 6. Klassen hatten einige Überraschungen vorbereitet und nach einer Rede von der Schulleitung sowie musikalischen Beiträgen durften die neuen Fünfer…
Präventionsangebote am EMS
Einen Überblick über die verschiedenen Präventionsangebote in den einzelnen Stufen findet sich hier.
Bye-bye, ARTelier…
Das Atelier, oder auch gerne ARTelier genannt, das seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulhauses ist und für die Bereiche Kunst und Technik unverzichtbar war, das beim Bau des Tiny Houses, bei Workshops oder einfach nur als netter Treffpunkt sehr beliebt war, muss nun bald dem Anbau weichen und wird…
M O S A I K W O C H E 2.0
So bunt, so vielfältig, so kreativ und so besonders wie das EMS, so ist die zweite Mosaikwoche, die seit Montag läuft! Die Angebote der Lernbegleiter:innen und Oberstufenschülerinnen sind wirklich mitreißend und machen unglaublich viel Spaß! Darts-Turnier, Fußball, Yoga, Akrobatik am Vertikaltuch, Giro di Friburgo, Torten backen, E-Fahrzeuge selbst herstellen, wandern,…
Fotoworkshop in der Mosaikwoche
Im Rahmen der Mosaikwoche gab es einen Kamera- und Fotoworkshop bei Herrn Koch, bei dem diese grandiosen Bilder entstanden sind:
Abschlussfeier AK 24
Obwohl sie am am Tag zuvor erst von der Abschlussfahrt am Gardasee zurückgekehrt waren, brachten die Schülerinnen und Schüler der AK 24 eine wunderbare Abschlussfeier auf die Bühne! Neben emotionalen Worten der Schulleitung, musikalischen und dankbaren Beiträgen der Eltern und lustigen Beiträgen der Lehrpersonen wurden die Gäste von einem köstlichen…
ABITUR am EMS
Dieses Schuljahr 2023/24 war in der Geschichte des Evangelischen Montessori-Schulhauses ein ganz besonderes Jahr, denn es wurde zum ersten Mal seit der Schulgründung das Abitur abgenommen! Am Samstag, den 6. Juli 2024 wurden 19 Schülerinnen und Schüler feierlich das Abiturzeugnis überreicht. Elf EMS-Schüler*innen und acht Neuzugekommene hatten sich seit drei…
Des EMS als Teil des Netzwerks „Zukunftsschulen – Demokratie und Werte (er)leben“
Seit Anfang Juli ist unsere Schule Teil eines Netzwerks von 72 Schulen, die sich zusammenschließen, um im Hinblick auf Demokratiebildung zusammenzuarbeiten. Die Schulen des Netzwerks tauschen sich über Beispiele aus dem Alltag und Herausforderungen im Bereich der Demokratiebildung und Wertebildung aus und öffnen ihre Türen für Hospitationen. Auftakt des Netzwerks…
Jahresarbeitsabend der Klasse 11
Bereits zum dritten Mal wurden die Jahresarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 in feierlichem Rahmen präsentiert. Moderiert vom Klassenleitungsteam Frau Ortlieb und Herr Rutschmann, erhielten die Gäste Einblicke sowohl in die Vorbereitung der Arbeiten als auch in die Ergebnisse. Wie jedes Jahr waren die Themen vielfältig und boten…
Échange scolaire en Bretagne – Impressionen vom ersten Austausch mit Frankreich
Wieder zurück aus der Bretagne, ist die Französischgruppe der Stufen 8 und 9 immer noch voller Eindrücke aus dieser großartigen Woche in Rennes. Unter der bretonischen Sonne wurde gemeinsam mit den Austauschpartner:innen gelernt, geredet, gesungen, getanzt und vor allem viel gelacht! Ein Highlight des Austauschs waren die gemeinsamen Ausflüge, wie…
Frühlingsfest am EMS… und die Sonne lacht!
Welch großes Glück hatten wir nach den vergangenen Regentagen, als die Sonne für unser Frühlingsfest am 30. April den ganzen Tag schien! Zahlreiche Gäste, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende unserer Schule machten das Fest zu einem gelungenen, bunten und fröhlichen Event. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit einem…
Run as you are – das EMS beim Freiburg Marathon
Mit insgesamt 12 Staffeln (inkl. der LehrerInnenstaffel) war unsere Schule am 7. April beim Freiburg Marathon vertreten! Trotz der ungewohnt warmen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer wohlbehalten in’s Ziel und trafen sich an der Messe zum gemeinsamen Maultaschenverzehr 🙂 Fun fact: Eine Schülerin hatte in ihrer Bauchtasche sogar ein…
EMS-Aktionstag „Schule ohne Rassismus“
Am 21. März fand im Rahmen des internationalen Tags gegen Rassismus mit dem Motto „Misch dich ein“ ein großer Aktionstag für alle Klassenstufen am EMS statt. In verschiedenen Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler dazulernen, sich informieren, sich austauschen und diskutieren. „Frieden – was ist das eigentlich?“ , „Rassismus im…
Wo flitzen sie denn? Die Mausefallenautos aus dem Fach BNT sehen cool aus und fahren richtig weit!
Das war eine Aufregung in den vergangenen vier Wochen! Im Fach BNT der Stufen 5 und 6 wurde das Mausefallenauto-Projekt durchgeführt. Aus einer einfachen Mausefalle ein Auto konstruieren? Planen, bauen, gestalten… und dann auch noch beim Wettbewerb in der Aula teilnehmen! Preise gab es für die Rubriken „Design/Gestaltung“ und „Distanz“….
Fasnachtsparty am EMS – bunt und fröhlich!
Wie jedes Jahr gab es am „schmutzigen Dunnschdig“ wieder die traditionelle Fasnachtsparty, die von der SMV organisiert wird. Nach einem Frühstück in den Klassen holten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe den Rest der Schulgemeinschaft mit einer Polonaise in den Klassenräumen ab. Es ging in die Aula, wo alles für…
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz beim EMS-Vorlesewettbewerb!
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb wurde Jakob Vogt aus der Klasse 6.1 Gewinner unserer Schule und darf nun am regionalen Kreisentscheid im Februar teilnehmen. Jakob hat aus dem Buch „Harry Potter und der Orden des Phönix“ eine sehr spannende Textstelle vorgelesen. Pro Monat liest Jakob mindestens drei Bücher, am liebsten Fantasyromane wie…
Päckchen packen für die Ukraine
Die AES-Gruppe der 7. Klasse hat sich in der Vorweihnachtszeit für die Menschen in der Ukraine engagiert. Die Ukrainehilfe des S’Einlädele bringt auch dieser Jahr wieder Weihnachtsgeschenke in die Ukraine. So wurden Pakete mit Sachspenden für Kinder, Erwachsene und Senioren zusammengestellt. Diese werden bis in den Osten der Ukraine gebracht,…
Der EMS-Weihnachtsbaum ist bereit für den Adventsbasar…
Schon lange gab es keinen Weihnachtsbaum mehr am EMS – aber dieses Jahr ist es wieder soweit! Seit heute steht er fertig geschmückt im Eingangsbereich unseres Schulhauses und wartet auf die Gäste, die zum Adventsbasar kommen. Herzlichen Dank an die Klasse 8.2, die den Schmuck für den Weihnachtsbaum hergestellt und…
MOSAIKWOCHE am EMS… zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal 🙂
Was tun, wenn es draußen heiß ist, die Motivation sinkt und alle sehnlichst auf die Ferien warten? Wie wäre es, wenn die Lehrpersonen einfach mal ganz viele verschiedene Aktionen anbieten, bei denen man Spaß hat, die klassenübergreifend sind und die möglichst wenig mit Unterricht zu tun haben? Das haben wir…
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage: Am Montag, 31.7.23 live im PH-Radio!
Der Freitag in der Mosaikwoche war unser Aktionstag als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ – in insgesamt 18 Angeboten konnten unsere Schülerinnen und Schüler sich zum Beispiel über Rassismus im Fußball oder im Alltag informieren, miteinander über Demokratie sprechen, Orte mit Erinnerung in Freiburg kennenlernen oder einen internationalen Brunch…
Kunstprofil Klasse 11 … wird emotional
Die Kunstprofilgruppe der Klasse 11 hat sich mit dem Thema Emotionen in einem Street-Art-Projekt befasst… hier sind die Ergebnisse:
Schulaktionstag gegen Rechtsextremismus
Am Freitag, den 7. Juli besuchten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 und 11 den Schulaktionstag gegen Rechtsextremismus, der im Europa-Park Stadion stattfand. Ziel des Tages war, das Engagement junger Menschen für Demokratie und Toleranz zu stärken. Außerdem wurde in zahlreichen Vorträgen und Workshops wie beispielsweise „Alltagsrassismus“, „Verschwörung und…
Ein wunderschönes Sommerfest…
…bei bestem Wetter und mit viel buntem Programm durfte die EMS-Schulgemeinschaft Ende Juni erleben. Der Förderverein sorgte für ein köstliches Buffet mit salzigen und süßen Speisen und Erfrischungen jeglicher Art. In allen Bereichen des Schulhofes waren verschiedene Mitmachaktionen der einzelnen Lerngruppen aufgebaut: Vom Kinderschminken über Torwandschießen, Bobbycar-Rennen und Dosenwerfen bis…
Das EMS-Theaterprojekt „Die Physiker“
Vor fast zwei Jahren haben die drei Schülerinnen Lisa, Ruby und Yael aus der Klasse 12 neben dem Unterricht mit der Planung eines großen Theaterprojekts begonnen: „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt wollten sie unbedingt auf die Bühne bringen! Nach einem erfolgreichen Casting wurde es konkret: Der Theaterworkshop mit 40 Schülerinnen…
Impressionen vom 2. Flohmarkt am EMS
Trotz schlechter Wettervorhersage war der 2. EMS-Flohmarkt ein voller Erfolg! An vielen verschiedenen Ständen konnten echte Schätze erworben werden. Die Standgebühren kommen unserem Tiny House zugute. Flammkuchen, Getränke, bunte Waffeln sowie ein feines Kuchenbuffet wurden von Schülerinnen und Schülern angeboten, um Geld für die Klassenkassen oder die große Herausforderung zu…
Fahrradkino
Die Kinderrechte in die Öffentlichkeit tragen und Spenden für Kinder- und Jugendprojekte sammeln – darum geht es beim Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte. Im Jahr 2022 wurde der Förderantrag unserer Schule bewilligt und die Scheckübergabe für das Fahrradkino des Vereins Solare Zukunft e.V. fand bei sonnigem Wetter durch Oberbürgermeister Martin Horn…
Schattenspender für den Pausenhof
Mehr Schatten zum gemütlichen Verweilen auf dem Pausenhof – darauf freuen sich nicht nur Anika Vater und Joshua Berron, die gemeinsam mit ihrer sechsten Klasse zwei Zürgelbäume und zwei Linden auf unserem Pausenhof pflanzten. Die Früchte der Bäume sind essbar und zur Herstellung von Tee verwendbar, was neben dem großen,…